Dachsanierungen
Abdichtungen und Beschichtungen mit Flüssigkunststoff
Flüssigkunststoffe sind ein- oder mehrkomponentige Materialien, die vor Ort flüssig und nahtlos aufgetragen und durch chemische Vernetzungsreaktion oder durch physikalische Trocknung hergestellt werden. Die Triflex-Systemlösungen dichten Flächen und Dächer sicher ab - unabhängig davon, ob es sich um einen Neubau oder Sanierung handelt. Flüssigkunststoffe von Triflex lassen sich gut verarbeiten und sorgen für Langzeitschutz aus einem Guss.
Sanieren mit Langzeit-Sicherheit
Nahtloses, hochelastisches, wasserdampfdiffusionsoffenes und witterungsbeständiges Abdichtungssystem für Dachflächen, Anschlüsse und Durchdringungen.
Geeignet nicht nur für alte, abgewitterte, bituminöse Dachflächen, sondern auch für Folien- und Metalldächer, speziell auch in Bereichen, wo längere Zeit stehendes Wasser auftreten kann, z.B. Rinnen oder Wasserwechselzonen.
Raumklima und Sicherheit
Als RWA-Öffnungen werden die Gebäudeelemente bezeichnet, durch die Rauchgase und Hitze ins Freie geleitet werden können. Durch das physikalische Gesetz müssen RWA-Öffnungen immer im oberen Teil des betreffenden Gebäudeabschnitts eingebaut werden. Daraus resultieren auch die gesetzlichen Vorschriften, welche die Anordnung von RWA-Öffnungen festlegt.